Leitung: Univ.-Prof. Dr. Jürgen W. Falter
E-Mail: falter@politik.uni-mainz.de
Tel.: +49 6131 39-22661
Fax: +49 6131 39-22996
Büro: SB II 05-643
Colonel-Kleinmann-Weg 2
D-55099 Mainz
Sprechstunde während der Vorlesungszeit:
Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail
Forschungsprojekt
Eintritts- und Austrittmotive von NSDAP-Mitgliedern 1925-1945
Finanzierung
Senior-Forschungsprofessur der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Landes Rheinland-Pfalz, inneruniversitäre Forschungsförderung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, sowie Förderungsmittel der Friede Springer Stiftung.
Beschreibung
Unser durch die Friede Springer Stiftung gefördertes Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Rekonstruktion von Beitritts- und Austrittsmotiven der NSDAP-Mitglieder in den Jahren 1925-1945. Damit soll nicht nur eine schmerzliche historiographische Lücke gefüllt, sondern auch weitere Erkenntnis über die Anfälligkeit von Menschen gegenüber den Verlockungen extremistischer und populistischer Bewegungen in Krisenzeiten und damit auch über die geistig-moralischen Stabilitätsbedingungen demokratischer Systeme gewonnen werden. Ein sekundäres Ziel des Projekts ist die Herausarbeitung von Verteidigungs- und Entschuldigungsgründen, die von ehemaligen Parteigenossen im Rahmen ihrer Entnazifizierungsverfahren im Hinblick auf ihre Mitgliedschaft in der NSDAP zu Papier gebracht wurden.