(Vorlesung)
Zeit und Ort im WS 2011/12
2-std., Di. 18.00 - 20.00, HS22 (physikalische Chemie)
(Im Rahmen dieser Veranstaltung kann im Magister- oder Staatsexamensstudiengang eine Teilleistung zur Zwischenprüfung erbracht werden)
Inhalt
Es handelt sich um eine Überblicksvorlesung mit einführendem Charakter. In der Vorlesung sollen folgende Bereiche angesprochen werden:
a) Die sozio-ökonomischen Bedingungen und die sozio-ökonomische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland;
b) Das Verfassungskonzept des Grundgesetzes (Grundrechte, Verfassungsprinzipien, Verfassungsaufträge etc.);
c) Aspekte der politischen Willensbildung (Wahlrecht, Wahlverhalten, andere Partizipationsformen);
d) Stellung der Parteien im politischen System der Bundesrepublik Deutschland etc.
Empfohlene Literatur
Rudzio, W.: Das Politische System der Bundesrepublik Deutschland, 8. Auflage, Wiesbaden 2011.
Hesse J./Ellwein, T.: Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland, 9. Auflage, Berlin 2004.
Schmidt, Manfred G.: Das politische System Deutschlands, 2. Auflage, München 2011.
Bereich
Politisches System der BRD
ECTS-Informationen:
ECTS-Credits: 2