Je nach Abschlussziel und Studiengang variieren die Bewerbungsverfahren, z.B. haben manche Studiengänge eine begrenzte Studienplatzzahl und daher einen uniinternen NC. Bitte klicken Sie jeweils auf die Studiengänge und Zertifikate um konkrete Details zu erfahren. Allgemeine Hinweise zu den Bewerbungsverfahren erhalten Sie auf der Seite der zentralen Studienberatung.

Leistungsanerkennung und Fachsemestereinstufung sind dann relevant für sind, wenn Sie als Student/Studentin bereits an einer anderen Hochschule Studienleistungen in demselben oder einem ähnlichen Fach erbracht haben.

Die Hochschulrektorenkonferenz hat eine Webseite mit Informationen rund um die Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen erstellt. Dort finden Sie viele nützliche Informationen zum Thema und können sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten der Leistungsanrechnung verschaffen.

Falls Sie eine Fachsemestereinstufung für Ihre Bewerbung an der JGU Mainz benötigen, senden Sie bitte das vorausgefüllte Formular (Fachsemestereinstufung) sowie eine aktuelle Leistungsübersicht Ihres vorherigen Studiums per E-Mail. Bitte teilen Sie in dieser E-Mail auch mit, was Sie bisher an welcher Universität studiert haben und für welchen Studiengang Sie sich an der JGU bewerben möchten.


Eine Anrechnung der erbrachten und anerkennungsfähigen Leistungen können Sie nach der Zulassung ebenfalls per Email beantragen. Füllen Sie hierzu das Formular aus (Anerkennung) und übersenden es zusammen mit einem Transcript of Records (Leistungsübersicht). Sofern es nicht aus Ihrem Transcript of Records hervorgeht, fügen Sie zusätzlich eine schriftliche Auflistung bei, aus denen für politikwissenschaftlich relevante Bereiche hervorgeht,

  • welche Veranstaltungen Sie belegt und bereits abgeschlossen haben (Abschluss: Klausur oder Hausarbeit? Note?)
  • welche Modulabschlussprüfungen Sie bereits abgelegt haben (Abschluss: Klausur oder Hausarbeit? Note?)
  • welche sonstigen Prüfungen Sie eventuell abgelegt haben (Prüfungsform? Note?)
  • welche Prüfungen Sie bisher nicht bestanden haben
  • welche Veranstaltungen Sie im laufenden Semester belegt, aber noch nicht abgeschlossen haben (Abschluss: Klausur oder Hausarbeit?)
  • für welche Modulabschlussprüfungen Sie sich im laufenden Semester angemeldet haben, deren Durchführung bzw. Bewertung aber noch aussteht (Abschluss: Klausur oder Hausarbeit?)

Anmerkung:
Für die Anerkennung von Praktika finden Sie die Regelungen auf den Seiten Ihres jeweiligen Studiengangs. Zudem halten wir Informationen zum Prozess auf der Praktikumsseite bereit, die Sie unter folgendem Link finden:

Unser Team aus Mitarbeitenden des Studienbüros, Studienfachberatung und Ansprechpersonen bei besonderen Anliegen berät Sie gerne.