Am 1. Februar macht der Impfbus Halt an der JGU. Interessierte können eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten.
Wann? Von 9-17 Uhr, ohne Terminanmeldung
Wo? In Mainz auf dem Forum universitatis
Was braucht man? Impfpass, Personalausweis, etwas Zeit
Autor: sabschmi
Impfbus am 01.02.22 erneut auf dem Campus
Woche der offenen Tür – Angebot im Fach Politikwissenschaft
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Institut für Politikwissenschaft an der „Woche der offenen Tür“. Sie wird in diesem Jahr aufgrund der Pandemie erneut digital stattfinden, Interessierte haben die Möglichkeit in verschiedene, digitale Kurse zu schnuppern. Wir haben dafür einige Videos aus aktuellen Veranstaltungen für Sie bereitgestellt:
Einführungsvorlesung zum Thema „Demokratie“
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=a7ef4507-dc70-4aae-9ece-adea0077d6d0
Vorlesung Wirtschaft und Gesellschaft „Inhaltliche Einführung“
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=b0dd8239-27c9-4279-b749-adc80144b14d
Themenvorlesung Wirtschaft und Gesellschaft „Politisches Denken über Staat und Markt“ Thema „Ökologische Grenzen des Wirtschaftswachstums am Beispiel Klimaschutz“ (2 Videos)
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=d26dbcc4-426c-4111-9e4e-ad4701032946
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=fbad4bf9-d6b8-42b4-8095-ad4a0088008a
Themenvorlesung AVPS „Struktur und Performanz von Demokratien“
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Sessions/List.aspx?folderID=e55545d6-5657-4740-8d72-adc9009eca89
Vorlesung Fachdidaktik: „Einführung“ und „Moralische und Politische Urteilsbildung“
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Sessions/List.aspx?folderID=19fd4518-361e-4024-8e2c-adf80105a346
Zusätzlich gibt es ein Beratungsangebot der Fachstudienberater*innen:
Fabio Best (Schwerpunkt Bachelor of Arts): Dienstag, 25.1.2022 von 16-18h telefonisch unter 06131-39 27282
Anna Krekeler (Schwerpunkt Lehramt): Mittwoch, 26.1.2022 von 15-17h unter 06131-39 38479
Dr. Cornelia Frings (Schwerpunkt Email-Beratung): Donnerstag, 27.1.2022 von 16-18h unter 06131-39 25572 und jederzeit unter studienberatung@politik.uni-mainz.de.
Allgemeine Informationen zum Studium der Politikwissenschaft erhalten Sie hier:
https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=3a4c62ba-ff8a-4c2a-94fd-adfa00e6dc79&start=2.403141265741833
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen an der Woche der offenen Tür viel Spaß und zahlreiche Eindrücke, die Ihnen bei der Studienwahl helfen!
Einladung der Bachelor-Studierenden zur Informationsveranstaltung zu unseren Master of Arts-Studiengängen
Einladung der Bachelor-Studierenden zur Informationsveranstaltung zu unseren Master of Arts-Studiengängen:
Sie überlegen, was Sie tun wollen, nachdem Sie den ersten Hochschulabschluss in der Tasche haben? Keine Frage: Sie setzen Ihr Studium fort und werden ein „Master“ Ihres Fachs. Am Institut für Politikwissenschaft können Sie zwischen gleich drei „state-of-the-art“ Master of Arts-Studiengängen wählen: dem MA „Empirische Demokratieforschung“, dem MA „Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen“ und dem trinationalen MA „European Studies“. Sie wollen mehr darüber wissen?
Dann save the date: 26. Januar 2022, 16 Uhr (s.t.), auf BigBlueButton: https://bbb.rlp.net/b/sch-uuq-hm4-jto.
Prof. Dr. Armin Schäfer übernimmt Professur „Analyse und Vergleich politischer Systeme“ zum Sommersemester 2022
Prof. Dr. Armin Schäfer, bisher Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Münster, hat den an ihn ergangenen Ruf an die JGU auf die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Analyse und Vergleich politischer Systeme“ angenommen und wird das Mainzer Institut für Politikwissenschaft ab dem kommenden Sommersemester verstärken. Wir heißen Herrn Schäfer herzlich willkommen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Congratulations to Europamaster graduates
Congratulations to this year's graduates of our trinational MA European Studies!
Prof. Arne Niemann, head of the International Relations unit and director of the 'Europamaster' at the JGU, represented the Department of Political Science at a brilliant graduation ceremony at our partner university in Opole/Oppeln (Poland) last week.
Studienbüro in den Weihnachtsferien geschlossen
Das Studienbüro bleibt in den Weihnachtsferien von Mo. 20.12. bis einschl. Do. 30.12.21 geschlossen. Ab dem 03.01.22 sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr,
Ihr Studienbüro Politikwissenschaft
Erasmus-Informationsveranstaltung auf BBB
Erasmus-Informationsveranstaltung:
Studierende aller PoWi-Studiengänge sind herzlich willkommen!
Am Freitag, den 10. Dezember 2021, 14 Uhr s.t.
auf BBB: https://bbb.rlp.net/b/sch-fgi-ngs-zwj
Das Institut nun auch auf Twitter
Sie wollen:
o informiert sein
o aktuelle News aus Institut und Fachbereichen
o Tipps zu spannender Literatur und neuester Forschung
o Hinweise zu Veranstaltungen und Events
o sich vernetzen
o mehr
➢ Folgen Sie uns auf Twitter:
@PoWiMZ
Der Impfbus kommt!
Im Dezember macht der Impfbus des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Halt an der JGU. Interessierte können eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten.
- Wann? Am 1. (Germersheim) und 2. Dezember (Mainz) jeweils von 9:00-17:00 Uhr.
- Wo? In Germersheim direkt an der Hochschule, in Mainz auf dem Forum universitatis
- Was braucht man? Impfpass, Personalausweis, etwas Zeit
- Keine Terminanmeldung erforderlich.
- Am 17. Dezember macht der Impfbus an der Hochschule Mainz Halt.
Weitere aktuelle Informationen sind hier zu finden.
Neue Informationen zum Institutskolloquium am 01.12.2021: Teilnahme über BigBlueButton!
Wegen der steigenden Inzidenzen findet das Institutskolloquium zum Aufstieg der rechtsradikalen VOX-Partei in Spanien online statt. Wir treffen treffen uns am 01.12.21 um 18 Uhr s.t. bei BigBlueButton https://bbb.rlp.net/b/arz-7f9-tqe-bmx