Modulstruktur B. Ed. Sozialkunde
Das Studium ist in folgende Module unterteilt: ein Grundlagenmodul, fünf Module zu den zentralen inhaltlichen Bereichen der Politikwissenschaft ("Demokratie und Gesellschaft in Deutschland", "Vergleich politischer Systeme", "Politische Theorie", "Internationale Beziehungen/Außenpolitik", "Wirtschaft und Gesellschaft") und ein Fachdidaktikmodul.
Modulstruktur B. Ed. Sozialkunde (graphische Übersicht) (pdf)
Modulstruktur B. Ed. Sozialkunde (tabellarische Übersicht) (pdf)
Module |
SWS |
Leistungspunkte |
Grundlagen der Politikwissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen |
8 |
10 |
Demokratie und Gesellschaft in Deutschland Politische Theorie Vergleich politischer Systeme Wirtschaft und Gesellschaft Internationale Beziehungen/Außenpolitik |
6 6 6 6 6 |
9 9 9 9 9 |
Fachdidaktik Sozialkunde |
6 |
10 |
Alle |
44 |
65 |
Den ausführlichen tabellarischen Modulplan finden Sie im Modulhandbuch.