Was unsere Studierenden sagen
"The European Master's program offers students the opportunity to experience different teaching methods at European universities and to meet many new people. The alliance of the University of Opole, the Johannes Gutenberg University Mainz and the University of Burgundy creates a cross-border teaching program with many interdisciplinary interfaces and linguistic diversity. The program is unique, intensive and instructive at the level of International Relations and European Law.
Due to the fact that the university location changes every semester, the 2-year master's program becomes a balancing act. It is therefore an enrichment for every student that funding programs support us financially."
Maria Harutyunyan
8th generation student of Europa Master (2020-2022)
In einem Podcast berichtet Jonathan Spindler, Absolvent unseres trinationalen MA European Studies, von seinen Erfahrungen, die er in Studium und Alltag - auch an der Université de Bourgogne und Uniwersytet Opolski - gesammelt hat:
Der Podcast wurde von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH-UFA) produziert und ist in der Reihe 'Alma Mater Europa' erschienen.
Netzwerke
Eine Besonderheit des Europa Masters: auf Initiative des ersten Jahrgangs von Absolventinnen und Absolventen des Masters hat sich im Jahre 2015 ein Alumni-Verein namens "Europa Master Association - Dijon Opole Mainz" (EMA-DOM) gegründet. Der Verein hat sich zu einem generationenübergreifenden Netzwerk von aktuellen und ehemaligen Studierenden des Europamasters entwickelt. Dabei werden zum einen die gegenwärtig Studierenden durch Informationen, Tipps und Aktivitäten bei ihrem Studium und außeruniversitären Alltagsleben unterstützt, zum anderen wird das internationale Netzwerk der Alumni gepflegt und ausgebaut. 'Weimarer Dreieck' at its best!