1. Wichtiger Hinweis
Bitte lesen Sie die allgemeinen Informationen auf unserer Homepage sowie die FAQ. Viele Fragen werden dort schon beantwortet.
2. Studienbüro
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation finden Sprechstunden bis auf Weiteres nur per Mail und telefonisch statt!
Leiter des Studienbüros / Studienmanager
Dr. Christoph Wagner Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mi 9-11 Uhr Raum: Georg Forster-Gebäude 04-331 Tel.: +49 6131 39-25956 E-Mail: studienbuero-politikwissenschaft@uni-mainz.de
Studienmanagerin (Studienberatung und -betreuung nur für Masterprogramme)
Dr. Annette Schmitt Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Di 10-11.30 Uhr (Voranmeldung: s. Aushang) - in der vorlesungsfreien Zeit: s. hier Raum: Georg Forster-Gebäude 04-439 Tel.: +49 6131 39-21021 E-Mail: schmitt@politik.uni-mainz.de
Studienmanagerin / Lehrveranstaltungsmanagerin (für alle technischen Fragen rund um Jogustine für alle Studiengänge, auch Master)
Sabine Schmidt M. A. Sprechstunde: Mo-Mi 10-12 Uhr und nach Vereinbarung. Raum: Georg Forster-Gebäude 04-429 Tel.: +49 6131 39-22150 E-Mail: studienbuero-politikwissenschaft@uni-mainz.de
Mitarbeiterin im Studienbüro
Dagmar McCaslin Raum: Georg Forster-Gebäude 04-441 Tel.: +49 (0)6131-39-21051
3. Studienfachberatung
Die Studienfachberatung ist zuständig für Fragen rund um die Fächer Politikwissenschaft und Sozialkunde und die dazugehörigen Studiengänge; d.h. es können Fragen beantwortet werden u. a.:
- zum Studium der Politikwissenschaft/Sozialkunde
- zu den Inhalten des Studiums
- zum Studienverlauf
Studienfachberatung im Wintersemester 2020/21
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation finden Sprechstunden bis auf Weiteres nur per Mail und telefonisch statt!
Bitte beachten Sie die Schwerpunkte der Studienfachberater. Bitte achten Sie auch darauf, dass es bei besonderen Angelegenheiten gesonderte Ansprechpartner gibt (s.u.)
Schwerpunkt | Name | Sprechstunde | Raum | Telefon |
Neues Sonderberatungsangebot: „Studieren in Coronazeiten“ |
Dr. Jürgen Winkler, Dr. Jasmin Fitzpatrick; Dr. Cornelia Frings, Dr. Annette Schmitt; Dr. Doris Unger je nach Schwerpunkt; Dr. Cornelia Frings (Mailberatung) |
s. Angaben unten |
s. Angaben unten |
|
Bachelorstudiengänge - BEd Sozialkunde |
Dr. Jürgen Winkler | Mi., 12-14 Uhr | GFG 04-421 | +49 6131 39-25477 |
Dr. Jasmin Fitzpatrick | Mo., 14-16 Uhr, Zeiten und Anmeldung s. doodle auf: https://innen.politik.uni-mainz.de/personal/jasmin-fitzpatrick-m-a/ |
GFG 04-424 | +49 6131 39-25485 | |
Masterstudiengänge - MA Empirische Demokratieforschung - MA Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen - MEd Sozialkunde |
Dr. Annette Schmitt | Di., 10-11:30 Uhr (auch jederzeit per Telefon oder E-Mail) |
GFG 04-439 |
+49 6131 39-21021 |
- Trinationaler MA European Studies |
Dr. Doris Unger | dienstags, 14.7., 21.7., 28.7., 4.8., 25.8., 1.9., 27.10., jeweils von 14:45-16:00 Uhr Voranmeldung unter: https://internationale.politik.uni-mainz.de/personal/doris-unger/ |
GFG 04-415 | +49 6131 39-21052 |
E-Mail-Anfragen | Dr. Cornelia Frings | studienberatung@politik.uni-mainz.de |
Es wird empfohlen, die Studienfachberatung insbesondere in folgenden Fällen in Anspruch zu nehmen:
- unbedingt im Fall einer zum zweiten Mal nicht bestandenen Modulprüfung
- bei Überschreiten der Regelstudienzeit
- im Falle eines Studienfach-, Studiengang- oder Studienortwechsels
- vor Beginn der Abschlussprüfungen
4. Ansprechpartner bei besonderen Anliegen
Anliegen | Ansprechpartner | Raum | Telefon | |
Anerkennung von an deutschen Hochschulen erbrachten Leistungsnachweisen | apl. Prof. Dr. Siegfried Schumann | GFG 04-445 |
+49 6131 39-25478 | schumann@politik. uni-mainz.de |
Anerkennung von an ausländischen Hochschulen erbrachten Leistungsnachweisen |
Dr. Annette Schmitt | GFG 04-439 |
+49 6131 39-21021 | schmitt@politik. uni-mainz.de |
BAföG BA/MA-Studierende | Prüfungsamt im Dekanat des Fachbereichs 02 | GFG 4. Stock |
PruefungsamtFB 02@uni-mainz.de |
|
BAföG BEd/MEd-Studierende | Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL) | Jakob-Welder Weg 20 (Philo II) | ||
Barbeihilfe | Dr. Christoph Wagner | GFG 04-331 |
+49 6131 39-25956 | wagner@politik. uni-mainz.de |
Erasmus / EU-ServicePoint / Austauschstudierende | Dr. Annette Schmitt | GFG 04-439 |
+49 6131 39-21021 | schmitt@politik. uni-mainz.de |
Fachsemestereinstufung | apl. Prof. Dr. Siegfried Schumann | GFG 04-445 |
+49 6131 39-25478 | schumann@politik.uni-mainz.de |
Frühstudium | Dr. Christoph Wagner | GFG 04-331 |
+49 6131 39-25956 | wagner@politik. uni-mainz.de |
Lehramt an Gymnasien / Sozialkunde:Bilinguale Zusatzausbildung | Univ.-Prof. Dr. Kerstin Pohl | Philo II, 03-229 |
+49 6131 39-38474 | pohl@politik. uni-mainz.de |
Lehramt an Gymnasien / Sozialkunde:- Erweiterungs- und Wechselprüfung- Zertifikatsstudium | Dr. Christoph Wagner | GFG 04-331 |
+49 6131 39-25956 | wagner@politik. uni-mainz.de |
Praktikum B.A. Politikwissenschaft | Dr. Jürgen Winkler | GFG 04-421 |
+49 6131 39-25477 | winkler@politik. uni-mainz.de |
Vertrauensdozent für ausländische Studierende |
Dr. Doris Unger | GFG 04-415 |
+49 6131 39-25947 | unger@politik.uni-mainz.de |
Vertrauensdozent für Studierende mit Beeinträchtigungen |
Dr. Christoph Wagner | GFG 04-331 |
+49 6131 39-25956 | wagner@politik. uni-mainz.de |
Vertrauensdozentin für Studierende mit Kind |
Dr. Cornelia Frings | GFG 04-409 |
+49 6131 39-25572 | frings@politik.uni-mainz.de |
Modulprüfungen in den Studiengängen - B.A. Politikwissenschaft, - B.Ed. / M.Ed. Sozialkunde, - M.A. Emp. Demokratieforschung - M.A. Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen - M.A. European Studies |
Prüfungsamt im Dekanat des Fachbereichs 02 | GFG 4. Stock |
PruefungsamtFB 02@uni-mainz.de |
|
Modulprüfungen (Hausarbeiten): Anträge auf Fristverlängerung | Studienbüro Politikwissenschaft Dagmar McCaslin |
GFG 04-441 |
+49 6131 39-21051 | mccaslin@politik.uni-mainz.de |
Abschlussprüfungen in den Studiengängen - B.A. Politikwissenschaft, - M.A. Emp. Demokratieforschung - M.A. Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen - M.A. European Studies |
Prüfungsamt im Dekanat des Fachbereichs 02 | GFG 4. Stock |
PruefungsamtFB 02@uni-mainz.de |
|
Abschlussprüfungen in den Studiengängen B.Ed. / M.Ed. Sozialkunde |
Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL) | Jakob-Welder Weg 20 (Philo II) |
5. Weitere Beratungsstellen
Sind Sie an einer Beratung durch Studierende interessiert, dann wenden Sie sich an die Fachschaft Politikwissenschaft. Bei allgemeinen und nicht-fachspezifischen Fragen können Sie sich wenden an SoWi?So! (SozialWissenschaften, Medien und Sport erfolgreich am FB02 studieren? – So geht’s!). Als Teil des Fachbereichs bietet SoWi?So! mit zusätzlicher Hilfe und Beratung eine Begleitung während des gesamten Studiums an. In nicht-fachspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
6. Studi-Feedback-Box
Was gefällt Ihnen an Ihrem Studium der Politikwissenschaft in Mainz, womit sind Sie unzufrieden? Welche Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Ideen haben Sie?
Auch wenn die Institutsmitglieder und die Fachschaft Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, lassen sich manche Hinweise unkomplizierter in schriftlicher und anonymer Form abgeben. Hierfür haben wir gegenüber des Studienbüros eine Studi-Feedback-Box aufgehängt.
Wir werden Ihr Feedback mit großem Interesse zur Kenntnis nehmen und wenn es für uns möglich und sinnvoll ist, auch darauf reagieren.