Module B.A. Beifach

Modulstruktur B. A. Politikwissenschaft (Beifach)
Der Studiengang gliedert sich in ein Grundlagenmodul und vier fachspezifische Basismodule. Die Inhalte der Module decken die zentrale Schwerpunkte der Politikwissenschaft ab. Es werden fünf inhaltlich verschiedene Basismodule angeboten, von denen vier auszuwählen sind. Mit der Anmeldung zu den Basismodulen entscheiden Sie sich, welche vier Basismodule Sie absolvieren möchten.
Die Anmeldung zu einem fünften Basismodul ist nicht möglich und es ist auch nicht möglich, ein Basismodul nachträglich zu wechseln. 
Modulstruktur B. A. Politikwissenschaft (Beifach) (graphische Darstellung) (pdf):
 Modulstruktur B. A. Politikwissenschaft (Beifach) (tabellarisch Übersicht) (pdf):
Modul  SWS  Leistungspunkte
Einführung und methodische Grundlagen  8  12
Fachspezifische Basismodule (vier der folgenden fünf Module)Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Politische Theorie
Wirtschaft und Gesellschaft
Analyse und Vergleich politischer Systeme
Internationale Beziehungen
24(6)
(6)
(6)
(6)
(6)
48(12)
(12)
(12)
(12)
(12)
 Alle  32  60

 

Den ausführlichen tabellarischen Modulplan finden Sie im Modulhandbuch.

Hinweis: Aus administrativen Gründen ist zum Wintersemsester 2014/15 im Modul "Einführung und methodische Grundlagen" der Veranstaltungstyp der Übung Statistik 1 in den Veranstaltungstyp Seminar Statistik 1 geändert worden. Dies hat keine weiteren Änderungen zur Folge, also auch keinerlei Auswirkungen auf Inhalt und Anforderungen der Lehrveranstaltung.