Aktuelles

Master Projekttag am Fr. 21.04.2017

Liebe Studierende,
am Freitag, den 21.04.2017 von 14-16 Uhr, findet in Raum P 104 (Philosophicum) wieder unser Projekttag statt, im Rahmen dessen Studierende im MA Empirische Demokratieforschung eigene Forschungsprojekte aus dem Projektmodul vorstellen.

Alle Studierende (nicht nur MA) sind herzlich zu diesem Termin eingeladen!

Posted on | Posted in Aktuelles

MA „Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen“ geht zum WS 2017/18 an den Start

Der MA „Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen“ wurde erfolgreich akkreditiert und zum WS 2017/18 eingerichtet. Bitte bewerben Sie sich online zwischen dem 1. April und dem 15. Mai. Mehr zum Studiengang finden Sie hier: http://politik.uni-mainz.de/masterstudiengaenge/m-a-politische-oekonomie-und-internationale-beziehungen/

Und kommen Sie zu unserem MasterForum am 19. April 2017, 14 Uhr s. t., in P 204 (Philosophicum)!

Posted on | Posted in Aktuelles

Politische Bildung in Zeiten der Krise: Kerstin Pohl diskutiert in Südkorea

Schülerinnen und Schüler dürfen sich nicht politisch engagieren, politisch aktive Lehrerinnen und Lehrer werden suspendiert und die Regierung lässt neue Geschichtsschulbücher erstellen, die staatlich verordnete Geschichtsbilder vorgeben. Jeden Samstag demonstrieren in Südkorea Hunderttausende, die nicht nur wegen des Streits um das Amtsenthebungsverfahren gegen Staatschefin Park Guen Hye auf die Straße gehen.

Prof. Dr. Kerstin Pohl war auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 12. bis 18. Februar 2017 als Expertin für politische Bildung in Seoul. Weitere Informationen finden Sie hier.

Posted on | Posted in Aktuelles

Gründungstagung "Mainzer Zentrum für Demokratieforschung"

Vom 2.-4. März findet in der Alten Mensa der JGU die Gründungstagung des von Prof. Dr. Thorsten Faas geleiteten "Mainzer Zentrums für Demokratieforschung" statt. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Demokratie trifft Zukunft - Neue Arenen und etablierte Akteure", das Programm finden Sie unter

https://www.mzedf.uni-mainz.de/files/2017/02/Einladung-Gr%C3%BCndungstagung-MZeDf.pdf

Es wird auch einen Livestream zur Veranstaltung unter facebook.com/mzedf geben.

Posted on | Posted in Aktuelles

Studienbüro geschlossen

Das Studienbüro bleibt in der Woche von Mo. 20.02.17 bis einschl. Fr. 24.02.17 wegen Urlaubs geschlossen. Emails werden ab Mo. 27.02.17 wieder gelesen.
Am Rosenmontag (27.02.17) ist das Studienbüro ausschließlich via Email erreichbar. Die nächste Sprechstunde findet erst wieder am Di. 28.02.17 statt.  

Posted on | Posted in Aktuelles

Studienbüro geschlossen

Das Studienbüro bleibt am Montagvormittag, den 06.02.17 aus dienstlichen Gründen geschlossen. Bitte wenden Sie sich per Email an das Studienbüro.

Posted on | Posted in Aktuelles

Einladung zum Institutskolloquium am Mi. 18.01.2017

Am 18.1.2017 um 18 c.t. ist Daniel Stockemer (Ottawa/Humboldt-Fellow JGU) im Institutskolloquium zu Gast. Das Thema lautet: „Looks and Politics: Wann profitieren gut aussehende Kandidaten?
Das Kolloquium findet in Raum GFG 01-731 statt.
Studierende sind herzlich eingeladen!
Posted on | Posted in Aktuelles

Einladung zum Master-Forum: „Bachelor … und dann?"

Master-Forum: „Bachelor … und dann?“

am 25. Januar 2017 um 14 Uhr s.t. in P 204 (Philosophicum)

Wir informieren Sie über unsere MA-Studiengänge:

- MA „Empirische Demokratieforschung“

- MA „European Studies“ und

zusätzlich ab WS 2017/18:

- MA „Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen“

Posted on | Posted in Aktuelles

Kollegialprüfungstermine im Sommersemester 2017

Die Kollegialprüfungen im Sommersemester 2017 finden an den folgenden Tagen statt:

- Fr. 21.04.2017 (nur vormittags)
- Fr. 02.06.2017
- Fr. 07.07.2017
- Fr. 22.09.2017 (Ferientermin)

Die Anmeldung zu den Prüfungsterminen erfolgt im Studienbüro bitte ausschließlich per Mail an schmidt@politik.uni-mainz.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Wunschtag und beide Prüfer mit an.

Posted on | Posted in Aktuelles