Autor: sabschmi

Neues Seminarangebot im WS 22/23 – Aufbauseminar BA/MEd für die Bereiche WG und AVPS

Liebe Studierende,

wir möchten Sie auf ein neues Seminarangebot im WS 22/23 aufmerksam machen.

Dr. M. Mendelski bietet folgendes Seminar an:

Sem (BA/MEd) Comparative capitalism in the era of crises, transformations & states of exception. 

Es findet als Blockseminar samstags statt. Bereichszuordnung: Wirtschaft und Gesellschaft und Analyse und Vergleich pol. Systeme.

Nähere Informationen erhalten Sie im Vorlesungsverzeichnis in Jogustine.

Eine Anmeldung kann ab der 2. Anmeldephase (17.10. bis 20.10.22) erfolgen.

Posted on | Posted in Aktuelles

Abgabe der Hausarbeiten im SoSe 2022

Liebe Studierende,

da die Abgabe der Hausarbeiten langsam näher rückt, möchten wir nochmals auf die Formalitäten zur elektronischen Abgabe hinweisen. Besonders wichtig ist neben der rechtzeitigen Abgabe (spätester Abgabetermin Di. 20.09.2022, das Datum der eingegangenen Mail ist hier ausschlaggebend) auch, dass die Arbeit an das Studienbüro geschickt wird und NICHT an die Dozierenden (auch nicht in cc!). Und bitte denken Sie an die benötigten Angaben in der Betreffzeile. Hier können Sie alles nachlesen - vielen Dank:

Abgabe der Hausarbeiten 

Posted on | Posted in Aktuelles

Instituts-Gedenkfeier für Edeltraud Roller am 3.6.2022

Es ist nun schon fast zwei Jahr her, dass unsere Kollegin Universitätsprofessorin Edeltraud Roller unerwartet verstorben ist. Die Corona-Pandemie hat es bisher leider immer wieder verhindert, dass wir ihrer am Institut in einem angemessenen Rahmen noch einmal gemeinsam gedenken können. Das wollen wir nun endlich nachholen.

Am 3.6. um 16 Uhr werden wir eine kleine Instituts-Gedenkfeier für Frau Roller in der Alten Mensa der Universität Mainz veranstalten, bei der wir mit ehemaligen und aktuellen Institutsmitgliedern und Studierenden ihr gedenken wollen.  Wenn Sie als Studierende oder Studierender an der Feier teilnehmen möchten, bitten wir Sie sich hier bis zum 26.5. einzutragen, damit wir etwas planen können:

https://terminplaner4.dfn.de/x3CRV78lxsLwNqEh

Seminar (BA/MA) Fachspez. Anw.: Regressionsdesigns in der vergleichenden Wahlforschung (Frau Kurella)

Liebe Studierende,

leider wurde in der zweiten Anmeldephase ein Seminar in Jogustine nicht korrekt dargestellt. Daher würden wir Sie gerne noch auf die Veranstaltung
Sem (BA/MA) Fachspez. Anw.: Regressionsdesigns in der vergleichenden Wahlforschung
von unserer neuen Mitarbeiterin Frau Kurella hinweisen.
Sie können sich bei Interesse in der Restplatzvergabe dafür anmelden.

Ihr Studienbüro Politikwissenschaft

Posted on | Posted in Aktuelles

Herzlich Willkommen am Institut für Politikwissenschaft! Informationen zum Studienstart für Erstsemester im Sommersemester 2022

Die Einführungswoche für alle Erstsemester startet am Montag, den 11.04.2022, und wir freuen uns sehr, dass zu Ihrem Studienstart nach einer längeren Phase überwiegend digitaler Lehre ein großer Teil der Lehrveranstaltungen wieder in Präsenzform stattfinden kann. Herzlich möchten wir Sie zu unserer Einführungsveranstaltung einladen:

Einführungsveranstaltung für Erstsemester und Studienortwechsler im B.A. Politikwissenschaft Kernfach: Dienstag, 12.04.2022, 14.00-15.00h s.t.; Hörsaal Audimax in der Alten Mensa, Johann-Joachim Becher Weg 5

Einführungsveranstaltung für Erstsemester und Studienortwechsler im Lehramtsstudiengang B.Ed. Sozialkunde und im B.A. Politikwissenschaft Beifach: Dienstag, 12.04.2022, 15.00-16.00h s.t.; Hörsaal Audimax in der Alten Mensa, Johann-Joachim Becher Weg 5

Bitte beachten Sie, dass auch weiterhin in allen Räumen der JGU ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist und die AHA-Regeln gelten.

Zusätzlich richten wir derzeit ein digitales „Willkommen“ auf der Informations- und Kommunikationsplattform der JGU (lms.uni-mainz.de) ein. Dieses Erstsemester-Moodle wird  Ihnen ab Montag, den 11.04.2022 zur Verfügung stehen  - die Einladung erhalten Sie per Mail an Ihren Uni-Account oder Sie gelangen zu diesem Erstsemester-Moodle unter https://lms.uni-mainz.de. Im Moodle finden Sie Materialien und Informationen zum Studienverlauf, zur Organisation Ihres ersten Semesters und zu den Beratungsangeboten in der Einführungswoche, die Ihnen den Studienstart erleichtern sollen, egal ob Sie Ihr Studium im B.A. Politikwissenschaft als Kernfach oder Beifach aufnehmen oder ob Sie im Rahmen des Lehramtsstudiengangs B.Ed. ein Studium der Sozialkunde bei uns beginnen.

Wenn Sie sich über den Aufbau Ihres Studiengangs und über das Institut für Politikwissenschaft informieren möchten, dann finden Sie wesentliche Informationen in unseren Erstsemesterbroschüren:

Erstsemesterbroschüre für Studierende im B.A. Kernfach Politikwissenschaft

Erstsemesterbroschüre für Studierende im B.A. Beifach Politikwissenschaft

Erstsemesterbroschüre für Studierende im B.Ed. Sozialkunde  

Der Erstsemesterstundenplan gibt Ihnen Hinweise, welche Lehrveranstaltungen Sie sinnvollerweise im ersten Semester belegen sollten:

Erstsemesterstundenplan für Studierende im B.A. Kernfach Politikwissenschaft

Erstsemesterstundenplan für Studierende im B.A. Beifach Politikwissenschaft

Erstsemesterstundenplan für Studierende im B.Ed. Sozialkunde

Bitte beachten Sie, dass Sie sich im Laufe der Einführungswoche für die Lehrveranstaltungen anmelden müssen. Die dafür vorgesehene Anmeldephase in Jogustine (unserer unieigenen Software) beginnt am Montag, den 11.04.2022(13 Uhr) und endet am Donnerstag, den 14.04.2022 (13 Uhr). Danach, nämlich ab Dienstag, den 19.04.2022 (13 Uhr) bis Freitag, den 22.04.22, 21 Uhr ist nur noch eine Vergabe von Restplätzen möglich.

Bei der Veranstaltungsanmeldung in Jogustine ist Ihnen der Fachschaftsrat Politikwissenschaft behilflich. Er ist Ihre Interessenvertretung und gestaltet ebenfalls ein Programm in der Einführungswoche. Die Jogustine-Einführung findet am 13.04.2022 um 12 Uhr in Raum N33 statt. Alle weiteren Termine finden Sie im Erstsemester-Moodle sowie auf der Instagram-Seite des Fachschaftsrats (@powifachschaft).

Für weitere Informationen rufen Sie bitte regelmäßig Ihre Emails in Ihrem Uni-Account ab (mail.uni-mainz.de). Tipps zur Freischaltung des Uni-Accounts finden Sie unter https://www.zdv.uni-mainz.de/erste-schritte-fuer-studierende/

Wir freuen uns auf Sie!

Posted on | Posted in Aktuelles

Achtung: 2. Anmeldephase des SoSe 22 im Fach Politikwissenschaft läuft bis Do. 14.04.22, 13h

Liebe Studierende,

im Fach Politikwissenschaft verlängern wir die 2. Anmeldephase bis Do. 14.04.22, 13h.
Dies betrifft jedoch nur unsere Module und Veranstaltungen und keine anderen Fächer.

Zu eventuellen Abweichungen von der uniweiten Anmeldephase anderer Fächer können Sie sich hier erkundigen:
https://info.jogustine.uni-mainz.de/anmeldephasen/lehrveranstaltungsanmeldephasen/  

Posted on | Posted in Aktuelles