Aktuelles

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung am 15.06.2016

Im Rahmen der Ringvorlesung "Sind wir noch zu retten? Sicherheit im 21. Jahrhundert" findet folgender Vortrag statt:

15.06. Sie sind wieder da – Rechte Gewalt in Zeiten der Flüchtlingskrise
Dr. Ralf Melzer (FES Forum Berlin)

Zeit/Ort: 16:15h, Hs 15

Studierende und Gäste sind herzlich willkommen!

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung am 08.06.2016

Im Rahmen der Ringvorlesung "Sind wir noch zu retten? Sicherheit im 21. Jahrhundert" findet folgender Vortrag statt:

08.06. Im Nahen Osten nichts Neues – Aktuelle Entwicklungen und
Konfliktlinien, Johannes Gerster (CDU, Ehrenpräsident der Deutsch-Israelischen
Gesellschaft)

Zeit/Ort: 16:15h, Hs 15

Studierende und Gäste sind herzlich willkommen!

Studienbüro am 01.06.2016 geschlossen

Die Sprechstunde des Studienbüros muss am Mi. 01.06.2016 leider entfallen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte per Mail an das Studienbüro - Danke!

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung am 01.06.2016

Im Rahmen der Ringvorlesung "Sind wir noch zu retten? Sicherheit im 21. Jahrhundert" findet folgender Vortrag statt:

01.06. Kalter Krieg 2.0? – Russlands geopolitische Strategie,
Felix Riefer (CCCEE / Cologne-Bonn Centre for Central and Eastern Europe)

Zeit/Ort: 16:15h, Hs 15

Studierende und Gäste sind herzlich willkommen!

Institutskolloquium am Mittwoch, den 25.05.2016

Das Institut lädt Sie alle herzlich zu unserem Institutskolloqium ein.

Unser Gast ist Thomas Poguntke (Düsseldorf). Er spricht zum Thema "Kartellparteien, Staatsparteien, Medienkommunikationsparteien, Internetparteien: Zur Empirie moderner Parteiorganisationen."

Zeit und Ort: Mi. 25.05.2016, 18 Uhr s.t., Raum 01-601 im Georg-Forster-Gebäude.

Studierende sind herzlich eingeladen!

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung am 18.05.2016

Im Rahmen der Ringvorlesung "Sind wir noch zu retten? Sicherheit im 21. Jahrhundert" findet folgender Vortrag statt:

18.05. Weltmacht made in China – Chinas wachsender Einfluss in der globalen
Politik
Dr. Susan McEwen-Fial (Uni Mainz)

Zeit/Ort: 16:15h, Hs 15

Studierende und Gäste sind herzlich willkommen!

 Das Institut für Politikwissenschaft trauert
um Univ.-Prof. Dr. Manfred Mols

 der am 03. Mai 2016 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.

 Univ.-Prof. Dr. Manfred Mols lehrte von 1973 bis zu seiner Emeritierung 2001 an der Johannes
Gutenberg-  Universität Mainz, leitete in dieser Zeit den Bereich „Politische Auslandsstudien und Entwicklungspolitik“ am  Institut für Politikwissenschaft und war einige Jahre auch
Geschäftsführender Leiter des Instituts. Er war u. a. Gastprofessor an der
Hebrew University in Jerusalem und an der Australian National University in Canberra,
Gründungsmitglied von IRELA (Instituto de Relaciones Europeo-Latinoamericanas) in Madrid,
über 20 Jahre lang Vorstandsmitglied der ADLAF (Arbeitsgemeinschaft Deutsche
Lateinamerikaforschung) sowie Träger des Orden Mexicana del Águila Azteca
und des Bundesverdienstkreuzes.

Seine Forschungsschwerpunkte lagen in den Bereichen Regionalismus, Kooperation und Integration
in Lateinamerika und Südostasien. Er publizierte außerdem zu Konzepten von Staat und Gesellschaft
in vergleichender Perspektive, den Beziehungen zwischen Lateinamerika und Deutschland sowie
zwischen  Lateinamerika und Asien.

Wir werden ihm ein ehrendes Angedenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung am 11.05.2016

Im Rahmen der Ringvorlesung "Sind wir noch zu retten? Sicherheit im 21. Jahrhundert" findet folgender Vortrag statt:

11.05. Weltpolizei, dein Freund und Helfer? – Notwendigkeit und Nutzen der
Responsibility To Protect
Gregor Hoffmann (Genocide Alert)

Zeit/Ort: 16:15h, Hs 15

Studierende und Gäste sind herzlich willkommen!

Studienbüro geschlossen

Zur Information:

An den beiden Brückenfreitagen im Mai (06.05. und 27.05.16) ist das Studienbüro nicht besetzt.

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung

Im Rahmen der Ringvorlesung "Sind wir noch zu retten? Sicherheit im 21. Jahrhundert" findet folgender Vortrag statt:

27.04. Big Data is watching you! – Das große Geschäft mit unseren Daten
Dr. Constanze Kurz (Chaos Computer Club)
Mittwoch 16:15 – Hörsaal 15 (Forum universitatis)

Studierende und Gäste sind herzlich willkommen!

Posted on | Posted in Aktuelles